Aus dem Leben  ·  Biografie

Kulturelle Aktivitäten

1933-1942       In Zignau Mitwirkung im Kirchenchor und im Männerchor
1938-1942       In Obersaxen Dirigent des Männerchors, sowie Mitwirkung im Kirchenchor, Musikverein und Theaterverein.
1942-1960       Organist bei den täglichen Schülergottesdiensten in Truns.
1943-1960       Dirigent der Musikgesellschaft Truns.
1945-1960       Regie bei sieben Theateraufführungen in Truns.
1947-1960       Mitgründer und Dirigent des Männerchors Darvella.
1954-1960       Hauptorganist in der Pfarrkirche Truns.
1960-1976       Mitglied des «Chors der Herz-Jesu-Kirche», Laufen.
1960-1997       Organist an der Herz-Jesu-Kirche Laufen.
1962-1964       Dirigent des Musikvereins «Konkordia Nunningen».
1964-1966       Dirigent der Stadtmusik Laufen.
1964-1970       Dirigent des Musikvereins Brislach.
1969-1983       Vorstand der «Bündner Vereinigung Laufental-Thierstein».
1980       Vier Vorträge über die «Rätoromanische Kultur» in Laufen.
1980-1983       Grundungsmitglied und Sänger des Regionalen Kammerchors Laufental-Thierstein.
1980-1992       Rätoromanische Kurse für Erwachsene an der Volkshochschule.
1983-1993       Leiter der Gesangsgruppe des Trachtenvereins von Laufen.