Aus dem Leben  ·  Erinnerungen

Botschafter für die rätoromanische Kultur

Für Eduard Lombriser war die Pflege der rätoromanischen Sprache ein Anliegen. Er kannte alle rätoromanischen Idiome und übersetzte für die Lia Rumantscha Texte in die neue Sprache «Rumantsch grischun». In Laufen hielt er Vorträge an der Volkshochschule und erteilte Kurse in rätoromanischer Sprache.

Immer wieder fand Eduard auch Zeit fürs Komponieren. So entstanden 300 Lieder, die meisten in rätoromanischer Sprache. Bei der Einweihung der Sekundarschule Laufen ertönte 1964 zum ersten Mal seine Komposition «S'Laufetaler Lied» nach einem Gedicht von Albin Fringeli. Regelmässig ist in der Kirche seine Messe «Gib der Welt den Frieden» zu hören.