Dichter

Wilhelm Busch

1832 - 1908


Geboren in der Nähe von Hannover. Studierte zuerst Maschinenbau, dann an den Kunstschulen in Düsseldorf, Antwerpen und München. Von den großen flämischen und holländischen Meistern der Malerei des 16. und 17. Jahrhunderts war er derart beeindruckt, dass er seine eigenen Gemälde zeitlebens nicht veröffentlichte, da er sie für zu schlecht hielt. In München wurde er ab 1858 satirischer Zeichner und Mitarbeiter der «Fliegenden Blätter» und der «Münchner Bilderbogen» (ab 1859). Busch war Zeichner und Maler, Vater des Comics, Schöpfer unsterblicher Figuren wie «Max und Moritz», «Die Fromme Helene» und «Fipps der Affe» sowie den dazugehörenden satirischen Versen.